Wie alles begann...

Bekanntlich hat alles einen Anfang.
Für Audite sollte die Auflösung der Kirchenchöre von Au und Schoppernau, der Neuanfang sein. 

Einige „Chörlar“ wollten das endgültige Ende diese Chöre nicht tatenlos hinnehmen. Nach vielen Gesprächen entstanden die ersten Impulse für einen gemeindeübergreifenden Chor. Bald schon waren vierzig singbegeisterte Frauen und Männer gefunden. Problematischer gestaltete sich jedoch die Chorleitersuche. Schlussendlich erklärte sich Max Giselbrecht aus Lingenau, nach einem anfänglichen „Nein“ bereit, das Projekt „Chor Au/Schoppernau“ zu anzugehen. Im Jänner 2006 stand der Gründerversammlung des gemischten, weltlichen Chores nichts mehr im Wege. Unter der Obmannschaft von Traugott Muxel und der Chorleitung von Max Giselbrecht startete der neu gegründete Chor Audite in ein abwechslungsreiches Vereinsleben.
Bis heute ist der Chor Audite ein sehr aktiver Verein. 

Neben lateinischen Messen und geistlichen Liedern hat Audite auch modernes Liedgut im Repertoire. Aber auch der gesellschaftliche Teil kommt nicht zu kurz, Chorausflüge, Faschingsveranstaltungen oder den ein oder anderen Einkehrschwung nach der Probe, stehen auf dem Programm. Derzeit treffen sich 42 Sängerinnen und Sänger jeden Mittwochabend zur Chorprobe. Unter der Leitung von Manfred Bischof bereiten sich die „Chörlar“ auf ihre Auftritte vor und haben viel Freude am gemeinsamen Singen.